Homepage/Negozio/Allerlei Waren
Batteriepulser, längeres Leben für Autobatterien
+6
+5
+4
+3
+2

Batteriepulser, längeres Leben für Autobatterien

CHF38.00
In saldo
früher CHF65.00 Risparmia 42%
Disponibile
Dettagli del prodotto

Sulfatierung der Autobatterien ist meistens der Tod der Batterien

Sulfatierung entsteht vor allem bei Fahrzeugen, die kaum gebraucht werden. Zum, Beispiel Motorräder die den ganzen Winter nicht gebraucht werden. Bei Fahrzeugen, die täglich gebraucht werden, wird die Sulfatierung durch das Laden der Batterie so ziemlich wieder abgebaut. Kaufen sie z. B. eine neue Batterie für ihr Boot, dieses wird den ganzen Winter nicht gebraucht, so kann die Batterie sulfatieren und kann so in einem Winter um vier Jahre altern.

Wir haben das selber getestet, an einem älteren Mitsubishi Colt Batterie ist sicher 10 Jahre alt, er startete kaum noch im Winter 2024 bei bis zu 10 Grad Minus. Vor einer längeren Strecke ca. 100 km schlossen wir den Batteriepulser an die Batterie an. Und fuhren diese Strecke auch wieder zurück. Seither startet dieser Mitsubishi auch bei Großer Kälte wieder wie im Sommer.

Zweiter test:

Batteriepulser wurde an einem Renault Traffic montiert, da drin sind, zwei Batterien parallel zusammengehängt, die Batterien brachten nach 12 Stunden Motorstillstand noch 12.2 Volt. Nach dem Einbau des Batteriepulser bringen die Batterien nach 12 Stunden Motorenstillstand nun 12.48 Volt, also eine deutliche Verbesserung. Diese Batteriepulser bringt also was, läuft das Auto nicht an gibt es wie unten beschrieben Arbeitsausfälle usw. zudem kann man wirklich mit der gleichen Batterie länger starten und fahren.

Es ist auch Umweltschutz, wenn man weniger Autobatterien kaufen muss. In Batterien hat es viele Schadstoffe wie Blei und Säure usw.

Zudem können mehrere Batterien entsulfatiert werden, mit dem gleichen Pulser. Am besten ist, wenn man die Batterien mit Ladegerät lädt, und den Pulser an den Plus und Minuspol der Batterie anhängt. Batterien die nicht gebraucht werden, Ladegerät dauerhaft z. B. über Winter angehängt lassen. Gut ist dann, auch wenn parallel dazu der Pulser angehängt wird. Die neuen Ladegeräte haben alle einen Überladeschutz, ist die Batterie voll geladen, schalten die Ladegeräte automatisch auf Erhaltungsmodus um.

Solche Ladegeräte kann man auch hier in diesem Shop für wenig Geld kaufen.

Der kleine Nachteil an diesen Pulser sind die Klemmen, die sind eigentlich zu klein. Aber man kann das einfach lösen. Wie folgt:

Öffnen sie die Batterieklemmen, nehmen sie zwei Elektrolitzen Drähte von einem Elektrokabel schauen sie, dass sie eine schöne dicke haben dito. Kabel von Batteriepulser, Länge ca. 8-10 cm, isolieren sie diese an beiden enden ca. 2 cm ab. Schieben Sie nun die Drähte an einem Ende zwischen Batteriepol und Fahrzeugpool klemmen. Ziehen Sie jetzt die Klemmen fest. Hängen Sie jetzt den Batteriepulser an den beiden anderen Enden des abisolierten Elektrodrahtes an. Die Klemmen vom Pulser sind jetzt zuverlässig mit den Poolen der Batterie verbunden. Binden Sie den Batteriepulser auf der Batterie fest, oder kleben diesen darauf.

Wie auf dem folgenden Bild:

Ist der Pulser an der Batterie angehängt, blinkt ein grünes Licht, das ist der Pulsschlag, der an die Batterie abgeben wird. Möchte man den Ladezustand der Batterie sehen, drückt man auf den Knopf auf dem Pulser, sofort wird die Volt stärke, Ladezustand der Batterie angegeben.

12.2 Volt und darüber ist gut für eine alte Batterie.

Die Desulfatierung erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien.

Wer hat es schon einmal erlebt? Trotz der mittlerweile mehr als hundert Jahre alten Batterietechnologie tritt ein Problem auf: Sobald es kalt wird, tritt der Stromausfall auf. Die Folge: Ein Vormittag vertan. Der Verlust einer neuen Batterie ist nicht zu kompensieren, aber wer übernimmt die Kosten für den Arbeitsausfall und die Folgekosten?

Aber in mehr als 60 Ländern bereits im Einsatz, nur nicht in Europa (warum eigentlich nicht?) kann die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von herkömmlichen Bleisäure-Batterien sich wesentlich erhöhen, neuerdings durch Massenproduktion auch zu einem erschwinglichen Preis.

Langzeittests haben die Funktion bewiesen, so dass z.B. das Militär im Großteil ihrer Fahrzeuge Batterie Pulser schon seit vielen Jahren im Einsatz haben.

Die Herausforderung

In jeder Blei-Säure Batterie entsteht Sulfat. Wenn die Batterie ruhig ist oder zu wenig Strom fließt, entstehen Sulfate. Egal, ob die Batterie leer ist oder nicht.

Diese Sulfat-Kristalle sollten durch Ladeströme rückstandsfrei zurückgebildet werden, die Praxis zeigt aber: Starter-Batterien defekt nach durchschnittlich 4 Jahren, Traktionsbatterie / stationäre Batterien defekt nach durchschnittlich 7 Jahren. In 90 % der Fälle führt Sulfatierung oder auch Sulfation zu einem Batterietod.

Die Lösung

Die Desulfatierung wird auf elektronischem Wege mit speziellen Impulsen unterstützt.

Der Batteriepuls erzeugt diese Impulse, der Batteriepuls ist dabei am Plus- und Minuspol einer Batterie angeschlossen, nimmt etwas Strom ab und gibt über dieselben Kabel Dirac Impulse an die Blei-Platten ab. Die EMV-geprüfte Schaltung ist so ausgelegt, dass unerwünschte, weiße Kristallbildung durch Anregung ihrer Resonanzfrequenz aufgebrochen wird. Bei einem solchen Impuls sind die sehr hohen Frequenzen in den Oberwellen enthalten, welche dafür notwendig sind, um im Wellenlängenbereich zu entstehen. Eine solche Situation kann man sich wie das Zerspringen eines Glases bei entsprechenden Tönen vorstellen.

Die Vorteile

  • Die volle Batterieleistung ist jederzeit verfügbar.,
  • Die Systemsicherheit wird besser.
  • Keine Betriebs-Störungskosten (Es sind
  • nicht die Batteriekosten bei einem Ausfall entscheidend).
  • Kaltstartvermögen (CCA-Wert) ist immer gewährleistet
  • Durch sofortige Zündung und daher schonende Reinigung des Anlassers wird der Verschleiß reduziert. So sparen wir Geld.
  • Die Lebensdauer der Batterie kann um bis zu 3 - 5 Jahre verlängert werden.
  • Teure Neuanschaffungen und Montageaufwand fallen weg.
  • Die Ladezeiten verkürzen sich.
  • Die Batterien funktionieren sofort.
  • Weniger Batteriealtlasten! Denken Sie an die Menschen in der Dritten Welt, die durch das Recycling unserer Bleibatterien vergiftet werden.

Arbeits verstärker

20mA max

Spitzen verstärker

2a max

Spitzens pannung

60-100v

Puls frequenz

10,000hz

Abschalt verstärker

<5ma

Größe

88*56*23mm

Gewicht

150g, einschl ießlich innerer Verpackung

Spannung

12V,24V,36V,48V kombiniert, manuelle Einstellung

Remaks

LED-Licht zeigt an, wenn Puls arbeitet

Visualizza altro
Salva questo articolo per dopo
Hai qualche domanda?
Condividi questo prodotto con gli amici
CondividiCondividiPin
Batteriepulser, längeres Leben für Autobatterien
Potrebbe anche interessarti
In saldo
Autobatterie-Ladegerät 6a 12v Auto und Motorrad Batterie Ladegerät Blei-Säure-Batterie smart Reparatur LCD-Display
Autobatterie-Ladegerät 6a 12v Auto und Motorrad Batterie Ladegerät Blei-Säure-Batterie smart Reparatur LCD-Display
Autobatterie-Ladegerät 6a 12v Auto und Motorrad Batterie Ladegerät Blei-Säure-Batterie smart Reparatur LCD-Display
früher CHF52.00
Risparmia 25%
CHF39.00
20 % Rabatt + gratis Voetmesch
Meindl Island Pro Glarus
Meindl Island Pro Glarus
Meindl Island Pro Glarus
früher CHF341.40
Risparmia 20%
CHF273.10
20 % Rabatt + gratis Voetmesch
MEINDL Grossvenediger MFS
MEINDL Grossvenediger MFS
MEINDL Grossvenediger MFS
früher CHF429.90
Risparmia 20%
CHF343.90
20 % Rabatt + gratis Voetmesch
MEINDL Breithorn GTX Uri
MEINDL Breithorn GTX Uri
MEINDL Breithorn GTX Uri
früher CHF434.00
Risparmia 20%
CHF347.20
20 % Rabatt + gratis Voetmesch
Meindl Sicherheitsschuh S3 mit Gore-Tex
Meindl Sicherheitsschuh S3 mit Gore-Tex
Meindl Sicherheitsschuh S3 mit Gore-Tex
früher CHF304.00
Risparmia 20%
CHF243.20
20 % Rabatt + gratis Voetmesch
meindl wanderschuhe fabrikverkauf,
meindl wanderschuhe damen,
meindl air revolution,
meindl schuhe,
meindl bergschuhe leder,
meindl wanderschuhe herren,
meindl bergschuhe steigeisenfest,
meindl bergschuhe kinder,
Meindl Army Pro Thurgau
Meindl Army Pro Thurgau
früher CHF277.20
Risparmia 20%
CHF221.75
20 % vergünstigt jetzt
Lowa Tibet GTX, nasses, bergiges Gelände hat er gerne, vergünstigt
Lowa Tibet GTX, nasses, bergiges Gelände hat er gerne, vergünstigt
Lowa Tibet GTX, nasses, bergiges Gelände hat er gerne, vergünstigt
früher CHF341.40
Risparmia 20%
CHF273.10
20 % vergünstigt jetzt
lowa schuhe herren
lowa schuhe damen
lowa schweiz
lowa schuhe fabrikverkauf
Lowa Renegade Trekking, meistverkaufte Schuh von Lowa mit 20 % Rabatt
Lowa Renegade Trekking, meistverkaufte Schuh von Lowa mit 20 % Rabatt
früher CHF221.40
Risparmia 20%
CHF177.10
jetzt 20 % Rabatt
Lowa Renegade low, weitere Modelle zu Outletpreisen, schauen Sie rein
Lowa Renegade low, weitere Modelle zu Outletpreisen, schauen Sie rein
Lowa Renegade low, weitere Modelle zu Outletpreisen, schauen Sie rein
früher CHF193.70
Risparmia 20%
CHF154.95
Treemme Waldarbeiterschuh mit Schnittschutz
Treemme Waldarbeiterschuh mit Schnittschutz
Treemme Waldarbeiterschuh mit Schnittschutz
CHF407.00
Latzhosenshorts Shorts knielang
Latzhosenshorts Shorts knielang
Latzhosenshorts Shorts knielang
CHF69.00
BNS Einheitsgrösse.10 Innenhand benoppt
BNS Einheitsgrösse.10 Innenhand benoppt
BNS Einheitsgrösse.10 Innenhand benoppt
CHF3.40
Giasco Jung
Giasco Jung
Giasco Jung
CHF97.30
In saldo
Trikothandschuhe Baumwolljersey
Trikothandschuhe Baumwolljersey
Trikothandschuhe Baumwolljersey
früher CHF1.50
Risparmia 10%
CHF1.35
Overall Kombi Arbeitskombi darunter ists sauber
Overall Kombi Arbeitskombi darunter ists sauber
Overall Kombi Arbeitskombi darunter ists sauber
CHF54.00
  • Cerca prodotti
  • Il mio profilo
  • Verifica ordini
  • Preferiti
  • Carrello
Mostra prezzi in:CHF
Passa al contenuto principale
arbeitsschuh-fuer-dich.ch
Menu
Shop
Info
Consegna/Resi
Kontakt
IT
DEDeutsch
FRFrançais
ITItaliano
PTPortuguese
SQShqip
© 2023 allschall.ch
Lingua:
IT
DEDeutsch
FRFrançais
ITItaliano
PTPortuguese
SQShqip
Segnala abuso